Online Metronom

4/4
--
100.0 BPM

Soundtyp

Stummschaltungseinstellungen

Playbar(s), mutebar(s)

Schläge pro Takt

Über Metronome

Ein Metronom ist ein unverzichtbares Gerät für Musiker, das regelmäßige, hörbare Klicks oder Klänge in gleichmäßigen Abständen erzeugt. Diese Intervalle, die in der Regel in Schlägen pro Minute (BPM) gemessen werden, helfen den Musikern, beim Üben oder Auftreten ein gleichmäßiges Tempo beizubehalten.

Geschichte des Metronoms

Das moderne Metronom wurde 1815 von Johann Maelzel patentiert und verbesserte damit frühere Entwürfe von Dietrich Nikolaus Winkel. Der Begriff "Metronom" leitet sich von den griechischen Wörtern "metron" (Maß) und "nomos" (Gesetz) ab und spiegelt seinen Zweck als Gesetz des Maßes in der Musik wider.

Funktionen

Einstellbares Tempo

Stellen Sie die gewünschten Beats pro Minute (BPM) von 20 bis 260 mit präziser Steuerung ein.

Taktarten

Üben Sie in verschiedenen Taktarten, darunter 4/4, 3/4 und mehr.

Visuelle Hilfsmittel

Profitieren Sie von visuellen Indikatoren, um die hörbaren Klicks zu verstärken.

Tippen Sie auf Tempo

Stellen Sie ganz einfach Ihr Tempo ein, indem Sie auf den Rhythmus tippen, den Sie üben möchten.

Anwendung

1

Stellen Sie das Tempo ein

Verwenden Sie den Schieberegler, um die BPM anzupassen, oder tippen Sie auf die Tempo-Taste, um die gewünschte Geschwindigkeit anzupassen.

2

Wählen Sie Taktart

Wählen Sie die passende Taktart für Ihr Stück aus.

3

Beginnen Sie mit dem Üben

Drücken Sie den Startknopf und beginnen Sie mit dem Metronom zu üben.

Nützt

Verbessern Sie das Timing

Entwickeln Sie eine bessere rhythmische Präzision und Konsistenz in Ihrem Spiel.

Schwierige Passagen meistern

Erhöhen Sie schrittweise die Geschwindigkeit und behalten Sie gleichzeitig die Kontrolle über komplexe Teile.

Vorbereitung der Aufführung

Üben Sie in den vom Komponisten vorgegebenen Tempi für authentische Interpretationen.

Fundament schaffen

Schaffen Sie eine starke rhythmische Grundlage für ein ausdrucksstärkeres Spiel.